Zusammenfassung des Schemas:
Der simulierte Inkubator Daisy Ⅱ von Ankom wurde verwendet, um die In-vitro-Verdaulichkeit der Nahrung zu untersuchen, und das In-vitro-Gasproduktionsmesssystem von Ankom RF wurde verwendet, um die durch die Fermentation der Nahrung erzeugte Gasmenge automatisch zu erfassen.
Das In-vitro-Gasproduktionsmesssystem von Ankom RF kann die durch die Verdauung und den Stoffwechsel der Nahrung durch Fermentationsbrühe in Glasflaschen erzeugte Gasmenge automatisch akkumulieren, indem mehrere Module drahtlos verbunden werden, und die vom Modul erhaltenen Luftdruckdaten mit professioneller Computersoftware aufzeichnen.Das RFs-Gasproduktionsmesssystem untersucht den Abbau von Nährstoffen in der Nahrung und beurteilt die Abbaurate von Nährstoffen durch die Tiere anhand der während der Fermentationszeit produzierten Gasmenge.
Die In-vitro-Wertabbaurate der Ernährung wurde mit einem simulierten Inkubator von Ankom Daisy Ⅱ bestimmt.25Filtertütenauf jeder Ebene (eine Blindprobe für jede Gruppe) wurden kontinuierlich 24 Stunden lang kultiviert.Die Filterbeutel wurden nach 3 h, 6 h, 12 h bzw. 24 h herausgenommen, mit sauberem Wasser gewaschen, getrocknet, gewogen, und die Abbaurate der verdauten Nahrung wurde gemessen, einschließlich der Gehalte an Trockensubstanz, Rohprotein, neutralen Detergensfasern und saure Waschmittelfaser.
whatsapp/wechat: +86 19114069667
Postzeit: 14. Juni 2022